E-LEARNING 2020,
Donnerstag, 24.09.2020 - 16 Uhr
16:00 Uhr
Online-Konferenz über Microsoft-Teams
(Teilnahmelink wird nach Anmeldung zugeschickt)
Klarheit schaffen für das eigene Unternehmen, ob das Thema E-Learning sinnvoll ist
präsentiert:
VORTEILE
Erfahren Sie von anderen Unternehmen wie Sie in Oberberg erfolgreich Fachkräfte und Azubis zum Thema IT finden. Wir liefern Ihnen die Plattform zum Kennelernen vor Ort und bieten gleichzeitig einen Einblick in das neue KranHaus der Firma Abus in Gummersbach.
Begrüßung und Moderation
Wolfgang Cieplik,
Vorsitzender IT-Forum Oberberg
Get together mit Erfahrungsaustausch … Blitzlichter von Zuhörern: Feedback, Bedarf, Erfahrungen, Tipps, … max 3 Minuten pro Teilnehmer … leider ohne Imbiss und Drinks
Diese Landingpage wurde mit zitronenfrischer Energie erstellt und gesponsert von Livinglemon.com
Produktion / Learning Design von E-Learnings
Andreas Fassbender, Livinglemon
Daniel Goetz, Agateno
Einsatzmöglichkeiten von LMS365 -
Am Beispiel der externen Datenschutzschulungen der dhpg
Tobias Felten und Madita Kelm, synalis
Die Zukunft des E-Learnings
Prof. Dr. Christian Kohls,
Dekan am Campus Gummersbach der TH Köln
16:40 Uhr
17:00 Uhr
17:20 Uhr
18:00 Uhr
Neues Lernen bei PFERD, Einführung von digitalem Lernen unter Betracht von Mensch, Organisation und Technik
Laura Schröder, Personalentwicklung bei Rüggeberg
16:10 Uhr
17:40 Uhr
Roundtable: Die Vortragenden stehen nochmal für Fragen zur Verfügung
Inspiration, Beispiele und Anregungen zum Thema E-Learning für die Praxis aus der Praxis